Die Wirkung von Vitamin D wird schon seit vielen Jahren intensiv erforscht. Mittlerweile zeichnet es sich ab, dass sich Vitamin D nahezu auf den ganzen Körper auswirkt.
Das Vitamin D (D3) ist im Gegensatz zu den anderen Vitaminen nicht als Co-Faktor im Körper aktiv, sondern wirkt eher als Hormon, das im Körper zahlreiche körperliche Prozesse regelt und unterstützt.
Unter Anderem hat das Vitamin D3 im Körper auf folgende Prozesse eine große Auswirkung:
- Immunsystem
- Herz- Kreislauf
- Nerven- Gehirn
- Differenzierung von Zellen
- Erbgut/ DNA
- Mineralstoffhaushalt
Wie Sie sehen, ist das Vitamin D in fast allen körperlichen Prozessen involviert. Das Vitamin D hat großen Einfluss auf Ihre Gesundheit. Vitamin D sollte ausreichend in Ihrem Blutspiegel vorhanden sein. Gehen Sie, wenn es Ihnen möglich ist, an die Sonne und tanken Sie ihren Vitamin D3-Speicher auf. Das Vitamin D kann seine Wirkung bei einigen Aufgaben nur mit der Hilfe von Vitamin K2 und Magnesium erfüllen. Es ist wichtig, dass die Co-Faktoren ausreichend versorgt sind.
Vitamin D steuert auch den Mineralstoffhaushalt wie Calcium und Phosphat. Ohne ausreichend Vitamin D können diese Mineralstoffe nicht vom Darm aufgenommen werden. Vitamin D fördert zudem die Produktion bestimmter Abwehrzellen und wirkt entzündungshemmend für den Körper.
Vitamin D3 gehört in die Gruppe der Neurosteroide, das bedeutet, dass das Vitamin D an der Entwicklung und den Funktionen der Nervenzellen beteiligt ist.
Vitamin D3 hat große Auswirkungen auf unser Gehirn und ist maßgeblich an der Zellteilung und am Zellzyklus beteiligt.
Ein ausgewogener Vitamin D- Spiegel kann das Krebsrisiko senken, unterstützt den Erhalt ihrer Organe und fördert Ihre Gesundheit.
Vitamin D wird, wie oben bereits beschrieben, über UV- Strahlen und die Haut aufgenommen. Wenige Lebensmittel verfügen allerdings über einen nennenswerten Vitamin D- Anteil. In folgenden Lebensmitteln ist Vitamin D enthalten: Hering, Lachs, Aal, Thunfisch, Eigelb, Pfifferlinge, Steinpilze, Champions, Butter und Emmentaler.
Die Wirkung von Vitamin D (D3) im Körper ist ziemlich komplex, erfahren Sie in einem persönlichen Grüne Sinne Beratungsgespräch mehr zu diesem Thema.